Nano (XNO) ist eine Kryptowährung, die sich durch schnelle, gebührenfreie und umweltfreundliche Transaktionen auszeichnet. Sie wurde 2015 von Colin LeMahieu entwickelt, um die Skalierungsprobleme traditioneller Kryptowährungen wie Bitcoin zu lösen und eine alltagstaugliche digitale Währung zu schaffen.
Technologie: Block-Lattice-Architektur
Nano basiert auf einer Block-Lattice-Datenstruktur, die sich grundlegend von traditionellen Blockchains unterscheidet:
Individuelle Blockchains: Jeder Nutzer besitzt eine eigene Blockchain, die nur von ihm aktualisiert werden kann. Dies ermöglicht parallele Transaktionen und eliminiert Engpässe.
Open Representative Voting (ORV): Die Konsensfindung erfolgt durch ein gewichtetes Abstimmungssystem. Nutzer wählen Repräsentanten, deren Stimmengewicht von der Menge an Nano abhängt, die sie halten.
Energieeffizienz: Da Nano keine Miner benötigt und auf ressourcenschonende Mechanismen setzt, ist es eine der umweltfreundlichsten Kryptowährungen.
Hauptmerkmale von Nano
1. Gebührenfreie Transaktionen: Es fallen keinerlei Netzwerkgebühren an, was Nano ideal für Mikrotransaktionen macht.
2. Schnelligkeit: Transaktionen werden in weniger als einer Sekunde bestätigt, was sie für Echtzeitzahlungen prädestiniert.
3. Unendliche Skalierbarkeit: Dank der Block-Lattice-Architektur kann das Netzwerk theoretisch unbegrenzt wachsen.
4. Dezentralität: Die Nutzer kontrollieren ihre eigenen Konten und Transaktionen ohne Mittelsmänner.
Nano hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten, wie z.B. Mikrozahlungen die Perfekt für kleine Beträge wie Trinkgelder (für mich
nano_11hrwh9n1jou4xrs8ej6f4aahghimoh8huk85oroc9jnbqos7chi4tytpe4w
oder Spenden sind.
Download nano-coin.pdf.