Barnum-Statements

Was sind Barnum-Statements? Barnum-Statements sind unspezifische, allgemein gehaltene Aussagen, die von den meisten Menschen als persönliche Beschreibung empfunden werden. Sie spielen mit universellen menschlichen Eigenschaften und werden oft in Horoskopen, Persönlichkeitstests und beim Cold Reading eingesetzt, um den Eindruck von Individualität und Treffsicherheit zu erwecken. „Barnum-Statements“ weiterlesen

Java vs. Jakarta


Java EE (Java Enterprise Edition) wurde ursprünglich von Sun Microsystems entwickelt und später von Oracle übernommen. Es erweiterte Java SE um APIs und Spezifikationen für serverseitige Anwendungen, z.B. Servlets, JSP, JPA, JMS usw. Java EE war viele Jahre der Standard für Unternehmensanwendungen. 2017 übergab Oracle die Kontrolle über Java EE an die Eclipse Foundation. Da Oracle die Rechte am Namen Java und am Paketpräfix javax behielt, musste die Plattform umbenannt werden. Seitdem heißt sie Jakarta EE. „Java vs. Jakarta“ weiterlesen

Gelassenheit trainieren – Ein Schlüssel zu innerer Stärke

Gelassenheit ist die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen ruhig und besonnen zu bleiben. Sie ist keine angeborene Eigenschaft, sondern eine Kompetenz, die sich gezielt entwickeln lässt. Der Weg zur Gelassenheit beginnt mit Achtsamkeit: Wer lernt, seine Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen, kann Abstand gewinnen und impulsives Handeln vermeiden. „Gelassenheit trainieren – Ein Schlüssel zu innerer Stärke“ weiterlesen

Ivy-Lee-Methode

Die Ivy-Lee-Methode ist eine einfache und effektive Zeitmanagement-Technik, die darauf abzielt, die Produktivität durch Priorisierung und Minimierung von Ablenkungen zu steigern. Diese Methode hilft Ihnen, sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren und sicherzustellen, dass diese in der richtigen Reihenfolge erledigt werden.

Was ist die Ivy-Lee-Methode? „Ivy-Lee-Methode“ weiterlesen

Bitcoin-Cash (BCH)

Bitcoin Cash (BCH) ist eine Kryptowährung, die 2017 durch eine Abspaltung (Hard Fork) von Bitcoin (BTC) entstand. Die Abspaltung erfolgte aufgrund von Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Bitcoin-Community über die Skalierbarkeit und Nutzung des Netzwerks. Während Bitcoin als digitales Gold und Wertspeicher etabliert ist, wurde Bitcoin Cash mit dem Ziel entwickelt, als schnelles und kostengünstiges Peer-to-Peer-Zahlungsmittel zu dienen.

„Bitcoin-Cash (BCH)“ weiterlesen

Mermaid

Mermaid ist ein Open-Source-Diagrammerstellungstool, das auf JavaScript basiert und eine Markdown-ähnliche Syntax verwendet. Es ermöglicht die Erstellung von Diagrammen und Visualisierungen durch textbasierte Definitionen, die anschließend gerendert werden.

Die Hauptidee hinter Mermaid ist es, die Erstellung und Aktualisierung von Diagrammen für Dokumentationszwecke zu vereinfachen, insbesondere in Entwicklungsprojekten, wo Dokumentation oft veraltet oder zeitaufwendig ist. Wichtige Merkmale von Mermaid sind „Mermaid“ weiterlesen

Content Authenticity Initiative

Die Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) ist eine Initiative, die darauf abzielt, die Authentizität und Herkunft digitaler Inhalte zu gewährleisten. Sie wurde im Februar 2021 von führenden Technologieunternehmen wie Adobe, Arm, BBC, Intel, Microsoft und Truepic gegründet. Der C2PA-Standard bietet eine technische Grundlage zur Bekämpfung von Desinformation und zur Förderung von Transparenz im digitalen Raum. „Content Authenticity Initiative“ weiterlesen

GABA


Gamma-Aminobuttersäure (GABA) ist ein Neurotransmitter, der im zentralen Nervensystem (ZNS) des Menschen eine zentrale Rolle spielt. GABA ist der wichtigste hemmende Neurotransmitter im Gehirn, was bedeutet, dass er die neuronale Aktivität im ZNS verringert und so die Übererregung von Neuronen hemmt. Diese hemmende Wirkung ist von entscheidender Bedeutung, um das Gleichgewicht im Nervensystem aufrechtzuerhalten, übermäßige neuronale Aktivität zu verhindern und psychische sowie physiologische Funktionen zu regulieren. „GABA“ weiterlesen

W.R.A.P.-Prozess

Entscheidungen zu treffen ist eine zentrale Fähigkeit im beruflichen und privaten Leben. Doch oft unterliegen wir kognitiven Verzerrungen und emotionalen Einflüssen, die unsere Entscheidungsqualität negativ beeinflussen können. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurde die W.R.A.P.-Methode entwickelt, die einen strukturierten Ansatz zur Entscheidungsfindung bietet. „W.R.A.P.-Prozess“ weiterlesen