Code-Review


Bei einem Java-Code-Review oder Qualitätsprüfung (QS) ist es wichtig, systematisch vorzugehen, um sicherzustellen, dass der Code den Standards entspricht, gut lesbar ist, effizient arbeitet und keine schwerwiegenden Fehler enthält.

Hier ist eine Mindmap für strukturierte Vorgehensweise in Form einer Checkliste oder auch in Textform. „Code-Review“ weiterlesen

Würde

Würde, oder in lateinischer Sprache „dignitas“, ist ein Konzept, das seit Jahrhunderten die menschliche Philosophie und Ethik durchdringt. Es ist ein Begriff, der oft verwendet wird, aber seine Bedeutung und Implikationen sind tiefgreifend und komplex. „Würde“ weiterlesen

Primacy-Recency-Effekt

Die Macht der ersten und letzten Eindrücke. Der Primacy-Recency-Effekt ist ein Phänomen aus der Psychologie, das die Tendenz beschreibt, sich an die ersten und letzten Elemente einer Liste oder eines Ereignisses besser zu erinnern als an die mittleren. Diese kognitive Verzerrung hat weitreichende Auswirkungen auf unser tägliches Leben, von der Werbung über das Lernen bis hin zur Kommunikation. „Primacy-Recency-Effekt“ weiterlesen

Die Bedeutung von Patientenverfügungen zum heutigen Internationalen Frauentag 2024

Nicht nur am Internationalen Frauentag (8. März) ist es wichtig, die Rechte von Frauen in Bezug auf ihre Gesundheit und Selbstbestimmung hervorzuheben. Ein Thema, das hierbei eine wichtige Rolle spielt, ist die Patientenverfügung. Dieses Dokument ermöglicht es Frauen, ihre medizinischen Wünsche und Vorlieben festzulegen, falls sie in Zukunft nicht mehr in der Lage sind, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Die Patientenverfügung ist ein Instrument der Selbstbestimmung und gibt Frauen die Möglichkeit, auch in medizinischen Angelegenheiten ihre Autonomie zu wahren.

Was ist eine Patientenverfügung? „Die Bedeutung von Patientenverfügungen zum heutigen Internationalen Frauentag 2024“ weiterlesen

ORCID


Eine ORCID (Open Researcher and Contributor ID) ist eine eindeutige Kennung, die für Forscher:innen und Wissenschaftler:innen entwickelt wurde. Ähnlich wie eine eindeutige ID oder ein digitaler Fingerabdruck identifiziert die ORCID-Nummer jede Person in der wissenschaftlichen Gemeinschaft eindeutig. „ORCID“ weiterlesen

Mindmaps Namenswolke Rückblick 2023 Danke

Ich möchte euch allen meinen herzlichsten Dank aussprechen! Ohne eure treue Unterstützung wäre diese Reise ins Kleinhirn nicht halb so spannend.

Vielen Dank, dass ihr Zeit und Interesse investiert, um die Beiträge zu lesen. Ich freue mich darauf, diese Reise gemeinsam fortzusetzen und noch viele inspirierende Momente mit euch zu erleben.

Alle 1.509 Mindmaps von Kleinhirn.eu nun als Namenswolke. Sie kann also leicht mit der Browser-Suchfunktion (oben rechts) durchsucht werden.

„Mindmaps Namenswolke Rückblick 2023 Danke“ weiterlesen

BibTeX-Eintragstypen

Eine BibTeX-Datei ist eine Textdatei, die verwendet wird, um bibliografische Informationen für Literaturverweise in wissenschaftlichen Dokumenten zu speichern. Das BibTeX-Format wurde entwickelt, um die Verwaltung von Literaturverweisen in TeX- oder LaTeX-Dokumenten zu erleichtern. TeX und LaTeX sind Textsatzsysteme, die oft in der wissenschaftlichen Forschung und im akademischen Schreiben verwendet werden. „BibTeX-Eintragstypen“ weiterlesen

WireGuard

In der heutigen vernetzten Welt ist die Sicherheit und Privatsphäre im Internet von größter Bedeutung. Virtual Private Networks (VPN) sind ein bewährtes Mittel, um die Kommunikation im Internet zu schützen und anonym zu bleiben. Eines der aufstrebenden VPN-Protokolle, das in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt hat, ist WireGuard. Dieser Artikel wird WireGuard genauer untersuchen und seine Vorzüge sowie seine Bedeutung für die Zukunft der VPN-Technologie beleuchten. Was ist WireGuard? „WireGuard“ weiterlesen

Automatic Certificate Management Environment – ACME


ACME-Zertifikate beziehen sich in der Regel auf digitale SSL/TLS-Zertifikate, die von einer Zertifizierungsstelle namens „Let’s Encrypt“ ausgestellt werden. Diese Zertifikate sind in der Welt des Internets weit verbreitet und spielen eine wichtige Rolle beim Aufbau sicherer Verbindungen zwischen Webbrowsern und Webservern. „Automatic Certificate Management Environment – ACME“ weiterlesen

Umgebungsverdeckung

Die Umgebungsverdeckung (Ambient Occlusion) ist eine Technik in der Computergrafik, die dazu dient, Schatten und Dämpfungseffekte in 3D-Szenen zu simulieren. Sie vermittelt einen realistischeren Eindruck, indem sie Bereiche mit eingeschränkter Sichtbarkeit oder geringerer Belichtung in einer Szene markiert, wodurch die Darstellung von Objekten und Oberflächen verbessert wird. „Umgebungsverdeckung“ weiterlesen

Welt-Sepsis-Tag


Morgen am 13. September eines jeden Jahres wird der Welt-Sepsis-Tag begangen, um das Bewusstsein für eine der gefährlichsten und oft unterschätzten medizinischen Notfälle zu schärfen – die Sepsis. Diese lebensbedrohliche Erkrankung, die durch eine übermäßige Reaktion des Körpers auf eine Infektion ausgelöst wird, erfordert dringende Aufmerksamkeit und eine verstärkte Prävention, Diagnose und Behandlung. „Welt-Sepsis-Tag“ weiterlesen

Barnum-Effekt

Der Barnum-Effekt, auch bekannt als Forer-Effekt oder subjektive Validierung, ist ein psychologisches Phänomen, das beschreibt, wie Menschen dazu neigen, allgemeine und vage Aussagen über ihre Persönlichkeit oder ihr Leben als äußerst präzise und zutreffend zu betrachten. „Barnum-Effekt“ weiterlesen