Ivy-Lee-Methode

Die Ivy-Lee-Methode ist eine einfache und effektive Zeitmanagement-Technik, die darauf abzielt, die Produktivität durch Priorisierung und Minimierung von Ablenkungen zu steigern. Diese Methode hilft Ihnen, sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren und sicherzustellen, dass diese in der richtigen Reihenfolge erledigt werden.

Was ist die Ivy-Lee-Methode?

Die Ivy-Lee-Methode ist ein Produktivitätskonzept, bei dem es darum geht, Prioritäten zu setzen und die wichtigsten Aufgaben zuerst zu erledigen. Am Ende eines jeden Arbeitstages notieren Sie sich die sechs wichtigsten Dinge, die Sie am nächsten Tag erledigen müssen. Ordnen Sie diese sechs Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit. Wenn Sie Ihren Arbeitstag beginnen, konzentrieren Sie sich ausschließlich auf die erste Aufgabe, bis diese vollständig erledigt ist. Gehen Sie dann zur zweiten Aufgabe über, dann zur dritten usw.
Kernbestandteile der Ivy-Lee-Methode

Die Ivy-Lee-Methode basiert auf drei Kernprinzipien:

1. Priorisierung: Nehmen Sie sich am Ende eines jeden Arbeitstages etwas Zeit, um die sechs wichtigsten Aufgaben zu bestimmen, die Sie am nächsten Tag erledigen müssen.

2. Aufgabenreihenfolge: Sobald Sie Ihre sechs Aufgaben ermittelt haben, ordnen Sie sie nach ihrer Wichtigkeit. Beginnen Sie mit der wichtigsten Aufgabe, die die größten Auswirkungen auf Ihre Tagesziele hat. Gehen Sie erst dann zur zweiten Aufgabe über, wenn die erste vollständig erledigt ist.

3. Konzentration: Konzentrieren Sie sich ausschließlich auf die jeweilige Aufgabe, ohne sich ablenken zu lassen.

Wie wendet man die Ivy-Lee-Methode an?

Hier mal ein Ablaufdiagramm dazu:

Die Anwendung der Ivy-Lee-Methode erfolgt in vier einfachen Schritten:

1. Erstellen Sie am Ende des Arbeitstages eine Liste mit den sechs wichtigsten Aufgaben, die Sie am nächsten Tag erledigen möchten.

2. Ordnen Sie diese Aufgaben nach ihrer Priorität, beginnend mit der wichtigsten Aufgabe.

3. Beginnen Sie am nächsten Tag mit der Arbeit an der ersten Aufgabe auf der Liste und widmen Sie sich ausschließlich dieser Aufgabe, bis sie erledigt ist.

4. Arbeiten Sie sich durch die Liste, indem Sie eine Aufgabe nach der anderen erledigen. Nicht erledigte Aufgaben werden auf die Liste des nächsten Tages übertragen.


Vorteile der Ivy-Lee-Methode

Einfache Umsetzung: Die Idee Ivy Lees zur Verbesserung der Produktivität ist denkbar einfach.

Verbesserter Fokus: Anstatt sich ablenken zu lassen oder zu prokrastinieren, hilft Ihnen die Ivy-Lee-Methode dabei, sich voll und ganz auf eine Aufgabe zu konzentrieren.

Erhöhte Effizienz: Dank der Beschränkung auf maximal sechs Aufgaben laufen Sie nicht Gefahr, von Anfang an in Stress und Überforderung zu versinken, sondern wissen, dass Sie diese Anzahl von Aufgaben effizient erledigen können.

Hohe Flexibilität: Dadurch, dass Sie Ihre Liste nach jeder abgeschlossenen Aufgabe erneut durchgehen und neu ordnen, können Sie flexibel auf Veränderungen im Tagesgeschäft reagieren und vermeiden, Ihre Zeit in sinnlose Aufgaben zu investieren.

Begrenzung der Entscheidungsmüdigkeit: Die Ivy-Lee-Methode minimiert die Entscheidungsmüdigkeit, indem sie das ständige Grübeln über die Frage “Was ist als Nächstes zu tun?” reduziert.

Zu den Herausforderungen bei der Beherrschung der Ivy-Lee-Methode gehört es, sich an die Priorisierung der Aufgaben zu halten, konzentriert zu bleiben, Ablenkungen zu vermeiden und sich nicht von weniger wichtigen Aufgaben ablenken zu lassen.

Download Ivy-Lee-Methode.pdf.